Herzlich Willkommen …

Ursprünglichkeit als Trend und Chance für die Jagd…

… heute leben über 50% aller Menschen in Städten. Dieser Anteil steigt stetig an. Das Schweizer Mittelland wird zubetoniert und die darin lebenden Menschen verlieren ihren Bezug zur Natur und zur Jagd im speziellen. Wir wollen die Besucher unserer Homepage über die Jagd im allgemeinen und im Kanton Bern im speziellen informieren. Den aktiven JägerInnen und JungjägerInnen wollen wir wo möglich Hilfestellung bei Fragen bieten. Sollte etwas fehlen oder nicht korrekt sein, bitten wir um entsprechende Nachricht.

Jägerverein Oberaargau

Aktuelles:

 

Der Weiterbildungstag vom 26.April 2025 beim Jägerhaus Seeberg findet nicht statt

 

Rehkitzrettung
Die Rehkitzrettung mit Drohnen wird aussschliesslich durch den Verein Rehkitzrettung.ch organisiert. Der/die Landwirt/in meldet die Absuche von ihrem/en Feld/ern direkt der Organistion Rehkitzrettung Schweiz. Auf der Webseite Rehkitzrettung Schweiz www.rehkitzrettung.ch/feldanmeldung sind genaue Informationen sowie das notwendige Anmeldeformular ersichtlich. Das Aussfüllen des Formulars unter der Rubrik „Feldanmeldung“ wird auch noch mit einem Film erläutert. Nachdem das Formular vollständig ausgefüllt und eingereicht ist, wird die Rehkitzrettung schweiz aktiv und meldet sich innert kürzester Zeit beim Gesuchsteller. Der Drohnenpilot wird anschliessend von der Rehkitzrettung Schweiz aufgeboten. Nach Beendigung der Arbeiten füllt der Pilot ein Protokoll mit den entsprechenden Resultaten aus. Die Jäger sind angehalten, die Landwirte auf das oben erwähnte Anmeldeverfahren aufmerksam zu machen.

Viel Erfolg bei der Rehkitzrettung 2025


Waldgottesdienst 29. Juni 10.00 Uhr
zum Flyer

Downloads

Nächste Veranstaltungen

26.04.2025

Abgabe Wildrettungsmaterial

 
01.05.2025

Ganzer Monat Rehkitzrettung

 
19.05.2025

Kugelschiessen und Rollzielübung

 
23.05.2025

Kameradschaftspflege

 
01.06.2025

Ganzer Monat Rehkitzrettung